Verbrauchte Audi-Akkus in Afrika
Zusammenarbeit MIT AFRICA GREEN TEC
Alte Batterien aus Elektroautos von Audi werden in Afrika zur Stromversorgung von Dörfern wieder verwendet. Sie speichern tagsüber gewonnene Solarenergie.
In abgelegenen, ländlichen Gebieten Afrikas, werden die ausrangierten Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen der Marke Audi eingesetzt. Laut der Frankfurter Rundschau, hat der Autohersteller eine Kooperationsvereinbarung mit der Organisation Africa Green Tec abgeschlossen.
Durch sogenannte „Solartainer“ von Africa Green Tec können ganze Dörfer mit Solarstrom versorgt werden. Die Energie, die durch das Sonnenlicht gewonnen wird, soll in den Fahrzeug-Akkus gespeichert werden. Diese gewonnene Energie, lässt sich ganz unabhängig vom Tageslicht dann rund um die Uhr nutzen. Die alten Batterien, die aus Audi E-Tron-Modellen stammen, dürften die Kosten zur Errichtung der Solartainer um etwa 60 Prozent senken, wenn man den Kauf einer neuen Batterie zum Vergleich heranzieht. Bislang wurden 240 ausrangierte Akkus aus nicht mehr benötigten Erprobungsautos von Audi an Africa Green Tec geliefert.
Alte Elektrofahrzeug-Batterien der Marke Audi starten in Afrika ihr zweites Leben. Als Teil einer Arbeitsgemeinschaft zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie versorgen sie komplette Dörfer mit Energie.
Quelle: auto-motor-und-sport.de
Autorin: Sophie Pixis