Audi A1 wird keinen Nachfolger haben

Der Audi A1 (2018) tritt mit seinem erfrischenden Design und der originalen quattro-Anleihe für seine Fans an. Es wird jedoch keine Nachfolger geben. Alle Informationen zu Sportback, S Line, Interieur und Preisen. Außerdem: die Ergebnisse des Crashtests.

Audi A1_1

Die neueste Version des Audi A1 (2018) ist mit 20.850 Euro (Stand Juli 2021) sportlicher, dynamischer und aufregender denn je. Aus diesem Grund schickte der Designer den Kleinwagen in die Fitness, wo er kräftiger und erfrischender wurde. Die Hüften sind ausgeprägter, das kontrastierende Dach scheint zu schweben und über dem Kühlergrill befinden sich drei einzigartige Lufteinlässe, die an Ur-quattro erinnern. Alle wichtigen Dimensionen des nur als fünftürigen Sportback erhältlichen A1 wurden ebenfalls vergrößert, die Breite um 4 cm, die Länge um 6 cm und der Radstand um 9 cm vergrößert. Das Wachstum dient nicht nur dem sportlichen Auftritt – besonders als S Line: Der 4,03 Meter lange Außenminister sorgt für mehr Freiheit für alle Sitzplätze und veritables Gepäck. Selbst in der Normalkonfiguration ist er um 65 Liter gewachsen und beträgt nun 335 Liter.

Audi A1 SPORTBACK (2018) Interieur, Preis und S line

Auch unter der Haube des Audi A1 (2018) tönte der Geist des neuen Zeitalters und schaltete die Lichter von Dieselautos aus. Dieser Kleinwagen ist ausschließlich mit Benzinmotoren ausgestattet: zwei Dreizylinder mit 95 bis 110 PS und ein Vierzylinder mit 150 bis 207 PS für die Spaßgruppe. Letzterer erreichte im Mai 2021 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h seine Spitzenleistung. Der Startpreis beträgt 30.250 Euro (Stand Juli 2021).

Menü