Mercedes Benz S–Klasse Probleme mit Kopfstütze und Tank

Die neue S-Klasse ist von zwei Rückrufen betroffen. Insgesamt müssen 441 Besitzer weltweit mit Ihrem Fahrzeug in die Werkstatt kommen.

Mercedes

Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass einige Fahrzeuge der Baureihe S-Klasse (W 223 / Baujahr 2021) die Vorgaben zur Dichtheit des Kraftstofftanks möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall kann Kraftstoff aus dem Kraftstofftank austreten und auf die Straße gelangen. Der Rückruf ist beim Kraftfahrtbundesamt unter der Kennziffer 011037 und beim Hersteller unter dem Code 4790014 zu finden und betrifft weltweit 79 Fahrzeuge. In Deutschland müssen sechs Autobesitzer bereit sein, Mercedes-Post und damit verbundene Werkstattbesuche anzunehmen. Die Maßnahme des Herstellers klingt einfach: Der Kraftstofftank muss ausgetauscht werden. Es ist nicht klar, wie lange diese Aktion dauern wird.

Der zweite Rückruf betrifft das Zubehör der Fondkopfstützen der gleichen Baureihe in den Baujahren 2019 und 2020. Es kann die Spezifikationen von 362 Autos weltweit und 311 Autos in Deutschland nicht erfüllen. In diesem Fall kann die mittlere klappbare Fondkopfstütze in der Gebrauchsstellung nicht richtig verriegelt werden. Daher kann die mittlere Fondkopfstütze bei einem Unfall nicht die vorgeschriebene Schutzwirkung erbringen. Mercedes ist bereit, das betroffene Bauteil auszutauschen. Beim KBA lautet die Referenznummer dieses Rückrufs 011034, während bei Mercedes die Rückrufnummer 9293001 ist.

Quelle:  auto-motor-und-sport.de

Menü