Neues Design – E-Mini

CITROËN MY AMI BUGGY CONCEPT

Ursprünglich ist der Citroën Ami ein Leichtelektromobil für den Stadt-Einsatz. Der Mini-Stromer Abenteurer soll mit seinem Buggy Concept und ökologisch reinem Gewissen zu spaßigen Geländeausflügen motivieren.

CITROËN

1968 brachte Citroën mit dem Méhari ein andersartiges Spaßmobil auf den Markt – ohne Dach, ohne Türen und eigentlich auch ohne Daseinsberechtigung. Trotzdem fand der rudimentäre Méhari einige Freunde. Er war quasi ein Lifestyle-Fahrzeug in einer Zeit, als es noch keine Lifestyle-Fahrzeuge gab. 2016 probierte Citroën mit einem elektrisch angetriebenen Méhari den Kult aufzuwärmen. Aber das leider mit wenig Erfolg.

Statt Türen diesmal Planen

Lifestyle und Elektro verbindet jetzt wieder das Citroën My Ami Buggy Concept, den die Franzosen nicht als Fahrzeug, sondern viel mehr als vollelektrische Mobilitätslösung sehen. Und die soll nicht nur funktional, ergonomisch und ästhetisch, umweltfreundlich und praktisch sein, sondern auch Fahrerlebnisse abseits asphaltierter Straßen bieten. Okay ganz klar, wir reden hier maximal von Feldwegen und auf keinen Fall von schwerem Gelände.

Es gibt keine Türen, weil die bis zu zwei Passagiere dabei maximale Freiheit genießen sollen – obendrein gibt es noch ein großes Panoramadach. Sollte es doch mal Regen geben, so kann man  regendichte transparente Planen per Reißverschluss am Fahrzeug befestigen. Bei Nichtgebrauch lagern die Planen zusammengerollt in Taschen hinter den Sitzen.

Der E-Mini im Wanderschuh-Design

Die breiten Offroad-Räder unter verbreiterten Radläufen, Schutzbügel an Front und Heck sowie unter den Schwellerbereiche sorgen für den Trekking-Charakter. Auf dem Dach hat der E-Mini einen Gepäckträger, der das Reserverad und einen LED-Lichtbalken an der Vorderseite aufnimmt. Die Frontscheibe beschattet eine Sonnenblende, die an der Dachvorderkante montiert ist. Seine Farbgebung in Khaki, Schwarz und Gelb betont die Outdoor-Orientierung des Citroën My Ami Buggy Concepts.

Für extra Offroad-Fahrkomfort sorgen dickere Sitzpolster, die sich auch bei Bedarf herausnehmen, waschen und tauschen lassen. Bei einer Rast-Pause können die Ablagen aus dem Auto entnommen und als Campingtisch benützt werden. Genauso speziell für das Buggy Concept entworfen wurde ein Taschensystem, das sich optimal ins Elektromobil einfügt.

Das Antriebskonzept des knapp 2,40 Meter langen, 1,39 Meter breiten und 1,59 Meter hohen Ami, bleibt unverändert. Ein E-Motor beschleunigt den E-Mini auf maximal 45 km/h und bringt ihn bei einer Batteriekapazität von 5,5 kWh maximal 70 Kilometer weit. Und weil er nur 45 km/h  läuft, darf er sogar auch schon ab 16 Jahren mit dem Führerschein AM gefahren werden. Nicht ohne Grund verwehren sie ihm bei Citroën den Fahrzeug-Status.

Quelle: auto-motor-und-sport.de

Autorin: Sophie Pixis

Menü