Taycan-Infotainment gerade im gleichen Sinne bei Wahlmöglichkeit Modelle
Porsche führt die sechste Altersgruppe seines Communication Managements im warme Jahreszeit 2021 im gleichen Sinne in den Baureihen 911, Cayenne obendrein Panamera ein.
Der Taycan hat es eingeführt, im warme Jahreszeit 2021 wird es hinhinaus Auswahlmöglichkeit Baureihen ausgerollt: Dann aufheben unter ferner liefen 911, Cayenne mehr noch Panamera dasjenige Porsche Communication Management jener sechsten Generation. Das PCM 6.0 bietet erstmalig eine Smartphone-Verbindung mithilfe Androide PKW mehr noch lässt gegenseitig drahtlos mithilfe dasjenige Internet („over the air“) aktualisieren. Außerdem sind die Streaming-Dienste Apple Music mehr noch Apple Podcasts eingebunden, mehr noch dasjenige kosten- mehr noch werbefrei wohnhaft bei drei Jahre.
Während Android-Smartphones unter Einsatz von Leitung qua dem Pkw angegliedert werden müssen, lassen gegenseitig Apple-Geräte angesichts Carplay unter ferner liefen kabellos atomar Porsche nutzen. Dies funktioniert unter ferner liefen mittels die Siri-Sprachsteuerung des Telefons. Doch unter ferner liefen dasjenige PCM 6.0 selber ist sprachbegabter wie dasjenige Vorgänger-Ordnungsprinzip. Der „Voice Pilot“, welcher persistent verbunden ist mehr noch stet dazulernt, reagiert gen den Befehl „Hey Posche“ sobald gen Eingaben unter Einsatz von natürlicher Sprache. Der Satz „Selbst brauche Benzin“ startet die Navigation zur nächsten Tanke mehr noch gen die Feststellung „Mir ist kalt“ erhoben dasjenige Pkw in Eigenregie die Innenraum-Temperatur.
Das Porsche Communication Management welcher sechsten Altersgruppe arbeitet qua einer alles drum und dran neuen Hard- mehr noch Software-Architektur, womit dasjenige Ordnungsprinzip unübersehbar schneller geworden sein soll. Porsche verspricht eine übersichtlicher gestaltete Navigations-Eintrittskarte mehr noch Hinweise zur Strecke in Abhängigkeitserkrankung seitens Seitenseiten in Echtzeit interpretierten Verkehrsdaten. Über die „Porsche Connect App“ lässt gegenseitig zudem die Kalender-Kapitulation des Smartphones nutzen mehr noch kann gegenseitig unter ferner liefen in Telefonkonferenzen eingewählt werden.
Töne zeitgemäß zur Fahrsituation
Noch Zukunftsmusik – im wahrsten Sinne – ist die App „Tonspur My Life“, die gegenseitig nachdemher zweijähriger Richtung derzeit im Beta-Teilstrecke befindet darüber hinaus an die situationsabhängig veränderliche Begleitmusik seitens Seitenseiten Computerspielen erinnert. Sie stellt in… daher eine Playlist zusammen, statt dessen es entsteht in Echtzeit ein individueller Tonspur. Dieser setzt gegenseitig leer zahlreichen Musikelementen zusammen, die seitens Seitenseiten Boris Salchow, einem leer Teutonia stammenden darüber hinaus in Kismet Angeles lebenden Filmkomponisten, speziell komponiert wurden.
Diese musikalischen Versatzstücke müssen gegenseitig dem Fahrstil anpassen. In Laster seitens Seitenseiten Beschleunigung, Leistung darüber hinaus Fliehkräften im Kiste fügt die Technologie Spuren darüber hinaus Tonkunst hinzu oder fern sie, um die Gesamtheit alle nasenlang aus erster Hand anzuordnen. So hört man im Kontext sportlicher Landstraßenfahrt eine unvollkommen Option Töne qua bei dem gemütlichen Cruisen ins Büro. „Das wird hierbei im Kontext jedem kreativ klingen – so einzigartig, ohne Unterschied die Tour selber ist“, sagt Norman Friedenberger, dieser im Kontext Porsche nebst ebenjene Zusage verantwortlich ist.
Ob „Tonspur My Life“ real in Satz kommt darüber hinaus – sowie ja – eine reine Smartphone-App bleibt oder perspektivisch nicht zuletzt ins Porsche Communication Management eingebaut wird, steht grade nichtsdestotrotz bis heute in… fest.
Porsche bringt dasjenige jeglicher dem Taycan bekannte Infotainment-Gedankenfolge PCM 6.0 neoterisch gleichermaßen in die anderen Baureihen mehr noch hebt den 911, Cayenne sobald Panamera in der Facette dadurch gen den Klassenstandard. Die „Tonspur My Life“-App könnte eine spannende Vervollständigung sein, scheint im Trend jedoch bislang großhinläufig fern seitens Seitenseiten einem regulären Marktstart zu sein.