Viel Platz durch viel Leistung ergänzt

MANHART CR 700 WAGON

Der Tuner stärkt das Mercedes-AMG C 63 S T-Modell auf über 700 PS Leistung und mehr als 900 Nm Drehmoment.

Mercedes-AMG-C-63

Potente Sportkombis haben schon oft ihre Klientel gefunden. Das Raumangebot bringt Nutzwert und kommt beim Partner immer als ein gutes Kaufargument an.  Die Leistung bringt Freude und verkürzt so ziemlich alle Stecken. Nützt also auch vielen. Nachdem wir erst den Sportkombi an sich vorgestellt haben, kommen wir nun zu dessen Tuning-Version.

Plus 202 Pferdestärken (PS)

 Manhart aus Wuppertal sah noch beim Mercedes-AMG C 63 S T-Modell potenzial nach oben. Nicht nur beim Raum sondern vielmehr beim Leistungsangebot. Mercedes-AMG gibt serienmäßig ab Werk in der C-Klasse den Vierliter-Biturbo-V8 nur mit maximal 510 PS und 700 Nm frei. Dass der Achtender mehr drauf hat, sieht man beispielsweise bei der AMG E-Klasse. Was man noch aus der C-Klasse rausholen kann, zeigt Manhart mit dem CR 700 Wagon. Der V8 wird mit einem neuen Turbolader-Duo bestückt, die ihre Luft über einen neuen Karbon-Ansaugtrakt sowie leistungsfördernd temperiert durch einen optimierten Ladeluftkühler zieht. Ein Update der Motorsteuerungs-Software passt Einspritzung,  Zündung sowie den Ladedruck an und heraus kommt ein Gemisch, das mit bis zu 712 PS und 920 Nm über das Automatikgetriebe hereinbricht. Die Neungang-Schaltbox wurde verstärkt, um den vielen Pferdchen dauerhaft widerstehen zu können.

Wer sich nicht um eine Straßenzulassung kümmern muss, kann die Serien-AMG-Abgasanlage mit neuen Sport-Down-Pipes samt 200-Zellen-Katalysatoren auf noch mehr Durchzug aufpimpen. Noch besser entweichen die Abgase, wenn der Kat gleich ganz durch ein leeres Rohr ersetzt wird.

Mehr Rad, geringere Höhe

Nachgerüstet wird bei Manhart aber auch im Fahrwerksbereich. Den Schwerpunkt des Kombis senkt ein Gewindefedernsatz ab. Der Grad der Absenkung kann sich dabei stufenlos einstellen. Neue Räder sorgen für mehr Grip und selbstverständlich für eine sportlichere Optik. Manhart verwendet hierzu die 9×20 und 10,5×20 Zoll großen hauseigenen Concave One-Räder im Doppelspeichen-Design und mit seidenmattschwarzem Finish, auf die Gummiwalzen im Format 275/35 hinten und 255/30 vorn aufgezogen werden.

Es kann auch noch eine größere Bremsanlage je nach Kundenwunsch verbaut werden. Manhart hält auch für das Interieur mannigfaltige Optionen bereit.

FAZIT

Manhart biete den Sportkombi-Liebhabern mehr, als nur einen normalen Wagen aus dem Werk – die Extras lassen schnell mal die Auto-Liebhaber-Herzen höher schlagen. Es gibt für den Biturbo-V8 in der C-Klasse einen Leistungsnachschlag von mehr als 200 Pferdestärken.

Autorin: Sophie Pixis

Menü