Zeitplan für den Grand Prix von Belgien

2021 Formula One News: TV-Programm des Rennens in Spa (Belgien). Und: Das Spiel in Suzuka (Japan) wurde abgesagt. Wir haben alle Neuigkeiten zu Terminen, Teams, Fahrern und WM-Ständen (Punkte).

Belgian Grand Prix

FORMULA 1 RACE IN SPA (Belgien) Live-TV: Zeitplan (Training, Qualität, Start)

Das Formel-1-Auto 2021 fährt heute, Freitag und dieses Wochenende in Spa (Belgien). Trainings, Qualifikationen und Wettkämpfe können auf Sky TV-RTL live übertragen werden und Live-Übertragungen übertragen den Grand Prix nicht. Im Zeitplan (siehe Tabelle) listen wir den Spielbeginn und alle anderen Zeiten auf.

Formel-1-News 2021: JAPAN-GP abgesagt

Die Coronavirus-Pandemie wird auch 2021 die Formel-1-Pläne behindern: Nach der Absage des Australien-Rennens wird auch der Grand Prix von Japan 2021 ausgesetzt. Wie schon 2020 wird die neue Kronen-Epidemie dort 2021 einen Lauf unmöglich machen. Erstklassige Veranstalter werden schnellstmöglich nach Ersatz suchen, um den geplanten Kalender von 23 Spielen nicht zu gefährden. Es ist noch nicht klar, wo der japanische Alternativwettbewerb ausgetragen werden könnte. Da es nach dem Spiel zwischen Russland und der Türkei gespielt wurde, wird das Spiel in Osteuropa offensichtlich sein. Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass die Veranstaltung später in diesem Jahr in der voraustralischen Zeit in Europa stattfinden wird. Stattdessen muss eine Person ein Zwei-Spieler-Match von einem der nächsten Events spielen. So geschah es in Österreich nach der Absage des Türkei-Grand-Prix. Ansonsten versteht sich China immer noch als Austragungsort, und das Formel-1-Auto ist es eigentlich April 2021 hätte vorbei sein sollen. Stattdessen findet das geplante Spiel am Wochenende in Imola (Italien) statt. Das Spiel am 2. Mai 2021 sollte ursprünglich in Asien ausgetragen werden, wurde aber nach Portimão (Portugal) verlegt. Da der Wettbewerb nicht in Singapur durchgeführt werden konnte, musste der Wettkampfplan erneut überarbeitet werden. Statt des Grand Prix von Singapur findet jetzt ein Rennen in Istanbul (Türkei) statt. Der Rest des Spielplans beinhaltet das viel kritisierte Spiel in Saudi-Arabien. Dies wird die erste Show in Desert State sein. Die Weltmeisterschaft wird auf dem Nachtkurs in Jeddah, einer Metropole am Roten Meer, ausgetragen. Auch der Grand Prix von Holland hat Vertreter im Kalender 2021, der in der von der Corona-Krise betroffenen Formel-1-Saison 2020 kein Comeback feiert. Außerdem wird der riesige Preis sein Umzug von Brasilien nach São Paulo von Interlagos. Der Nürburgring steht übrigens auch ganz oben auf der Liste der Ausweichtermine für den Formel-1-Wettbewerb 2021. Während der Corona-Saison 2020 veranstaltete Eiffel auch einen kurzfristigen Grand Prix, um sich im Wesentlichen darauf vorzubereiten, dieses Verfahren im Jahr 2021 zu wiederholen. Steht eine der vielen anderen Strecken im Rennkalender bevor, kann die Fortgeschrittenenklasse schon bald einen Zwischenstopp in Eiffel einlegen. Dazu hatte der Veranstalter einen regen Austausch mit dem Nürburgring. Generell hofft Formel-1-CEO Stefano Domenicali, das Rennen langfristig wieder nach Deutschland zu holen.

FORMEL 1 2021: Teams und Fahrer

Obwohl das Formel-1-Team 2021 zwei neue Namen hat, stecken alte Freunde dahinter: Der Rennpunkt wird Aston Martin, und das Renault-Team bündelt künftig die Formel-1-Ambitionen im Namen der Sportwagenmarke. Cyril Abiteboul wird diesen Wandel jedoch nicht mehr mitgestalten. Der Franzose verließ Renault im Januar unerwartet. Sein Nachfolger wird Laurent Rossi, der als Alpine-Chef auch für die Formel-1-Teilnahme verantwortlich sein wird. Ab 2021 setzt McLaren nicht mehr auf Renault-Motoren, sondern auf leistungsstarke Mercedes-Motoren. Es bleibt abzuwarten, ob das Team nach dem dritten Platz in der sehr erfolgreichen Saison 2020 einen weiteren Sprung schafft. Dies wird die letzte Saison der Jugendteams von Red Bull und AlphaTauri sein, die Honda-Technologie verwenden. Der japanische Hersteller hat angekündigt, sich 2020 zurückzuziehen. Künftig baut Red Bull einen eigenen Motor auf Basis von Honda. Ferrari, Haas und Alfa Romeo Wir verlassen uns weiterhin auf den Sechszylinder von Maranello, der 2020 deutlich unterdurchschnittlich war. Neben McLaren setzen auch Aston Martin, Williams und natürlich das Engineering-Team auf Mercedes-Motoren.

In der Formel-1-Saison 2021 gab es viele Fahrerwechsel: Zu den Neulingen in der Formel 1 zählen AlphaTauris Formel-2-Stars Mick Schumacher, Nikita Mazepin (Haas) und Yuki Tsunoda sowie Stammfahrer Pierre Gasley. Romain Grosjean, Kevin Magnussen und Daniil Kwjat mussten für die drei das Cockpit räumen. Fernando Alonso kehrte nach einer zweijährigen Pause zu Renault und in die Alpen zurück, um mit Esteban Ocon Schritt zu halten. Sebastian Vettel und Lance Stroll, der Sohn des Vorstandsvorsitzenden der britischen Luxusmarke, spielen für das Team von Aston Martin. Vettels Sitz bei Ferrari wird Carlos Sainz Jr. (Carlos Sainz Jr.) erben, der möglicherweise hinter dem ersten Fahrer Leclerc stehen muss. Red Bull behält seinen Starfahrer Max Verstappen und holt Sergio Perez ins Team, der den zum Ersatzfahrer abgestiegenen Alex Albon ersetzt. Daniel Ricciardo aus Sainz ist bei McLaren und dürfte mit Lando Norris ein sehr interessantes Duo bilden. Williams wird mit George Russell und Nicolas Latifi gepaart, Alfa Romeo mit Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi, Mercedes und Lewis Hamilton und Valtteri Bottas sind die einzigen Fahrer, die darauf bestehen, sie zu paaren.

Der Weltcup in der Formel 1 2021: Fahrer und Teampunkte (Tabelle)

TABELLE

Aktuelles Reglement für die Formel 1 2021

10 Teams nahmen an der Formel 1 2021 teil, jede Saison können sie bis zu vier Fahrer entsenden. In jedem Grand Prix werden nach aktuellem Reglement zu viele Runden gefahren, um die Distanz von 305 Kilometern zu überschreiten. Formel 1 inklusive Fahrer: Das Gewicht von Innen- und Arbeitsflüssigkeit muss mindestens 749 kg betragen. Bis 2021 soll das Mindestgewicht des Kraftwerks auf 150 kg angehoben werden. In jeder Saison hat das Team nur drei Kopien von Motorkomponenten pro Auto, und nur zwei werden für die Energierückgewinnung oder Batterien verwendet. Der Kraftstoff darf zu Beginn des Wettbewerbs 110 kg nicht überschreiten. Kein Kraftstoff erlaubt. Außerdem darf an jedem Rennwochenende nur eine Sorte Motoröl verwendet werden und der Ölstand des Kraftstofftanks wird überwacht. Ein Ziel für die Formel-1-Saison 2021 ist es, den Abtrieb um 10 % zu reduzieren, um die Reifenbelastung in Grenzen zu halten. Um das zu erreichen, Das Auto hat einen neuen Boden und keine Perlen. Das umstrittene DAS-System von Mercedes wird ab 2021 deaktiviert, und Piloten am Lenkrad können mit diesem System den Sturz der Vorderreifen ändern. Um zu verhindern, dass Teams die Autos erfolgreicher Konkurrenten einfach kopieren, wurden hier neue Regeln hinzugefügt. Pirelli bleibt der Reifenlieferant für alle Flotten und bietet Trocken-, Mittel- und Regenreifen an. An jedem Wettkampfwochenende stehen verschiedene Mischungen zur Auswahl: P Zero Hard, P Zero Medium und P Zero Soft. Zwei der drei Mischungen müssen im Rennen mindestens eine Runde fahren. Das Training findet am Freitag des jeweiligen Wettkampfwochenendes statt, das Qualifying beginnt am Samstag. Hier muss der langsamste Fahrer: nach den ersten 18 Minuten nach Verlassen der Strecke (16. bis 20.) ins Innere einfahren. Nach der zweiten Qualifikationsrunde schieden die fünf langsamsten Autos wieder aus, die restlichen zehn Autos belegten sich gegenseitig die Startplätze. Pro Rennwochenende können nur zwei Autos eingesetzt werden, pro Saison können maximal drei Getriebe verwendet werden. Außerdem kann das Getriebe erst ausgetauscht werden, wenn es sich nach fünf Spielen als beschädigt herausstellt. Die Zielflagge wurde erst 2019 durch das LED-Signal ersetzt, aber nachdem auch die LED-Version in Japan ausgefallen ist, ist sie 2020 wieder da. Seit dem Monza Grand Prix 2020 ist eine neue Regelung in Kraft getreten und Teams dürfen im Qualifying und in den Wettbewerben nur mit einer Motoreinstellung fahren. Der „Party-Modus“, der zusätzliche Motorleistung für die schnelle Qualifying-Runde freisetzt, ist nicht mehr verfügbar. Kann die erwartete Eindämmung der dominierenden Silberpfeile nicht erfüllen.

Mit der Formel 1 2021 startet Aston Martin nicht nur als Rennstall, sondern auch als Lieferant von Sicherheits- und Medizinfahrzeugen. Briten: Intern wird Mercedes abwechselnd für die Sicherheit auf der Strecke verantwortlich sein. Aston verwendet speziell vorbereitete Vantage, um mehr Leistung und Abtrieb zu bieten. Der SUV DBX dient als Sanitätsfahrzeug, genau wie der Vantage, lackiert im Grün des Rennstalls. Alan van der Merwe saß im Auto, Bernd Mayländer fuhr wie gewohnt das Safety Car. Mercedes ist seit 1996 auf Safety Cars spezialisiert. Der AMG GT R wird in Stuttgart weiterhin eingesetzt: Innen wird er 2021 in der Formel 1 rot lackiert, aber nicht silbern.

Bei den drei Wochenendrennen der Formel 1 im Jahr 2021 kämpfen 20 Fahrer um den Startplatz im Sprintrennen am Sonntag. Nach langer Debatte mit allen zehn Rennteams entschied die Spitzenklasse. Dieses System haben wir aus der Formel 2 kennengelernt und es sorgt für mehr Action am Wochenende. Sprintrennen – Dies bedeutet, dass das Rennen kurz ist (100 Kilometer, ca. 25 bis 30 Minuten) und keine Boxenstopps. Der neue Zeitplan sieht am Freitag und Samstag 60 Minuten freies Training vor. Am Freitagnachmittag wird ein Tag im Voraus das Qualifying ausgetragen und die Startposition für den Sprint am Samstagnachmittag ermittelt. Nach dem Ergebnis wird die Startposition des Spiels am Sonntag erneut vergeben. Außerdem erhalten ein bis drei Plätze im Sprintwettbewerb Meisterschaftspunkte – der Sieger erhält 3 Punkte, der Zweitplatzierte 2 Punkte und der Drittplatzierte 1 Punkt. Welche drei Formel-1-Grand-Prix-Sprintrennen 2021 zum Einsatz kommen, steht noch nicht fest. Es soll nur zweimal in Europa und einmal außerhalb Europas stattfinden. Der Verdächtige in dieser Form ist Monza (Italien) Aufgrund von Windschattenproblemen wird das reguläre Qualifying in der Regel in keiner Weise durchgeführt. Der Erfolg des Sprintrennens wird klären, ob das System künftig bei weiteren Grand-Prix-Rennen eingesetzt werden kann.

Wo kann ich die FORMEL 1 2021 sehen?

Da sich RTL nach der Formel-1-Saison 2020 aus der Übertragung von Top-Events zurückzieht, erhält Sky ab 2021 die exklusiven Berichterstattungsrechte. Der Pay-TV-Sender plant eine langfristige Motorsport-Offensive, die Sendung „Sky Sport F1“ startet, darunter wurden bereits in der Saison 2020 die Rahmenprogramme der Formel 3, Formel 2 und des Porsche Super Cup live übertragen . Sky plant, jede Saison vier ausgewählte Spiele für alle kostenlos auf Sky Sport News HD zu spielen. Als Alternative zum Pay-TV gibt es bisher F1.TV Pro, mit dem man für 8 Euro im Monat Live-Spiele nach Hause übertragen kann. Seit 2020 ist der Dienst jedoch in Deutschland nicht mehr verfügbar. Behalten bleibt die günstigere Option, nämlich Formel-1-TV-Zugang für 26,99 Euro pro Jahr, die Live-Übertragungen nicht beinhaltet.

Menü